Vortrag

Vortrag
Vo̲r·trag der; -(e)s, Vor·trä·ge; 1 ein Vortrag (über jemanden / etwas) eine ziemlich lange Rede vor einem Publikum über ein bestimmtes Thema <ein Vortrag über ein Thema; einen Vortrag besuchen>: Er hat einen interessanten Vortrag über seine Reise nach Indien gehalten
|| K-: Vortragsabend, Vortragsraum, Vortragsreihe, Vortragsreise, Vortragssaal, Vortragszyklus
|| -K: Diavortrag, Lichtbildvortrag
2 nur Sg; die Art und Weise, wie man bei einem ↑Vortrag (1) spricht, ein Lied singt oder ein Musikstück spielt <ein ausdrucksvoller, flüssiger, gekonnter, klarer, stockender Vortrag>: Die Sängerin überzeugte durch ihren meisterhaften Vortrag
|| K-: Vortragsanweisung, Vortragskunst, Vortragstechnik, Vortragsweise

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vortrag — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Präsentation • Rede Bsp.: • Morgen halte ich einen wichtigen Vortrag …   Deutsch Wörterbuch

  • Vortrag — Vortrag, 1) die Darstellung eines selbst gefertigten od. fremden Redestücks durch die lebendige Rede, welche sowohl in der Aussprache u. Betonung (s. Declamation), als durch körperliche Bewegungen (s. Mimik) dem Inhalte u. Geist des Redestücks… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vortrag — Vortrag, in der Buchhaltung soviel wie Übertrag, Transport. In der Musik, s. Phrasierung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vortrag — Vortrag, in der Buchführung, s.v.w. Transport (s. Laterieren) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vortrag — Vortrag, in der Musik, der Schauspiel und Redekunst die Art und Weise ein eigenes oder fremdes Product darzustellen; dasselbe was mündliche Relation oder Referat …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vortrag — 1. ↑Referat, 2. ↑Deklamation, Rezitation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vortrag — Sm std. (16. Jh.) Stammwort. Abgeleitet aus vortragen, das auf in Worten vorbringen spezialisiert sein konnte. deutsch s. vor, s. tragen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vortrag — Rede; Referat; Vorlesung; Ansprache; Monolog; Übertrag * * * Vor|trag [ fo:ɐ̯tra:k], der; [e]s, Vorträge [ fo:ɐ̯trɛ:gə]: 1. <ohne Plural> das Vortragen, Darbieten von etwas: der Vortrag des Gedichtes war nicht fließend genug. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Vortrag — Der Ausdruck Vortrag bezeichnet eine Rede vor einem Publikum einen Fachvortrag bei Tagungen oder in Schulen, siehe Referat (Vortrag) die Darbietung eines Musikstückes, siehe Vortrag (Musik) die Darbietung von Lyrik oder Prosa, siehe Rezitation im …   Deutsch Wikipedia

  • Vortrag — 1. Ansprache, [Diskussions]beitrag, Rede; (geh.): Elaborat; (bildungsspr.): Analyse, Diatribe, Referat. 2. Darbietung, Darstellung, Deklamation, Lesung, Rezitation, Wiedergabe; (bildungsspr.): Präsentation. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”